Die Bilder auf den Kurstafeln der Indices sowie beim Öl zeigten gestern einheitlich fallende Kurse. Der Dax fiel um etwas über 1% und die US-Indices in Teilen sogar um mehr als 1,7%. Die Unsicherheit an den Kapitalmärkten sorgte für ein Anziehen des Goldpreises und leicht steigenden Renditen bei den Anleihen.
- WTI -
Im Tageschart des WTI hat sich um die Marke von 69 USD ein leichtes Widerstandsniveau gebildet, in dem es zum zweiten Mal eine Umkehrkerze gibt. Gibt der Preis für das Barrel weiter nach und bestätigt die am Hochpunkt verortete Umkehrkerze könnte das erneut für kurzfristig fallende Preise sorgen. Kommt es zu einer nachhaltigen Korrektur, wird ein Anlaufen der Unterstützungen um 67,23 USD, 66,53 USD sowie 65,88 USD opportun.
- AUDCHF -
Innerhalb des aktuellen Trendverlaufes hat sich im gestrigen Tageschart eine Umkehrkerze im Korrekturlevel von mehr als 60% gebildet. Wird diese Kerze mit weiteren Kurssteigerungen bestätigt, ermöglicht dies das Anlaufen des aktuellen Trendhoch bei 0,75668 CHF. Auf dem Weg dorthin sind im Chart die Kursbereiche von 0,74909 CHF, 0,75015 CHF und 0,75425 CHF (dem Trendverlauf des Stundenchart entnommen) als Widerstände ersichtlich.
- USDCAD -
Die Korrektur des abgebildeten Tagestrends im USDCAD wartete gestern im Bereich von 75% mit einem ersten Indiz für die Umkehr der Nachfrage auf. Wird diese durch das Unterschreiten des Tagestiefkurses vom Dienstag bei 1,28110 CAD bestätigt, steigt die Wahrscheinlichkeit für den Beginn einer erneuten abwärts gerichteten Bewegung. Mit Blick in den Stundenchart findet sich ein weiteres Argument für fallende Kurse mit Unterschreiten der Marke von 1,27744 USD (Linie mangenta) und somit dem Bruch des bestehenden Aufwärtstrends. Haltepunkte auf dem Weg zum Tief des übergeordneten Abwärtstrends bei 1,25346 CAD finden sich um die Preislevel von 1,27442 CAD, 1,26725 CAD, 1,26310 CAD und 1,25850 CAD.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.