Am Freitagnachmittag hat sich gezeigt, dass die Worte der entsprechenden Tageseinleitung […]Am charttechnischen Gesamtbild hat dies allerdings NOCH nichts geändert. Die starken Kurssteigerungen sind im Moment „nur“ Gegenbewegungen zu den vorangegangenen Kursverlusten abwärts tendierender Tagestrends.[…] sehr zutreffend waren. Der Weg des einfacheren Widerstandes in den Tagescharts der Indizes zeigt derzeit weiterhin nach unten. Mittlerweile sind hier auch oftmals die langfristigen Aufwärtstrends in den Wochencharts gebrochen und die Volatilität an den Märkten ist wieder im Aufstieg begriffen. Schauen wir einmal, was die neue Handelswoche an Tradingchancen bietet.
- EURUSD -
Im Hin und Her der Kursbewegungen innerhalb der Preisrange zwischen 1,24461 USD und 1,22271 USD hat das Währungspaar am Freitag eine Umkehrkerze an der unteren Range hinterlassen. Setzen sich die aufwärtsgerichteten Kursbewegungen fort und bestätigen die Umkehrkerze, könnten die nächsten Widerstände um 1,27187 USD, 1,23354 USD sowie 1,23445 USD angelaufen werden.
- GBPUSD -
GBPUSD hat am Freitag mit einem starken Kurszuwachs aufgewartet. Dabei hat der Preis im Bereich des Widerstandes um 1,40980 USD Halt gemacht. Innerhalb dieses Bereiches werden nun zwei Szenarien opportun. Entweder, der im abgebildeten Stundenchart ersichtliche Aufwärtstrend setzt sich direkt fort und bricht durch den Widerstand. Dann liegen die nächsten Widerstände um 1,41180 USD sowie 1,42009 USD. Oder es kommt zu einem Abprall und somit der Korrektur der starken Aufwärtsbewegung. In diesem Fall liegen die nächsten Unterstützungen kurzfristig um 1,40753 USD und 1,40709 USD sowie mittelfristig im Trendverlauf um 1,40275 USD, 1,39998 USD und 1,39831 USD.
- AUDUSD -
Langfristige Muli-Widerstandslinien haben oft starke Auswirkungen auf die weitere Kursentwicklung. AUDUSD befindet sich im abgebildeten Wochenchart an genau einer solchen Linie, welche im seit Januar 2016 aufwärts tendierenden Markt bereits mit den Berührungen um 0,71597 USD und 0,75022 USD mit starker Aufwärtsdynamik reagiert hat. Ein erneuter Abprall findet die nächsten Widerstände um 0,77341 USD, 0,77567 USD, 0,77856 USD sowie im weiteren Fortlaufen um 0,79257 USD, 0,79869 USD und 0,81236 USD.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.