Mit Blick auf die großen Indices scheint der Abprall von wichtigen Unterstützungen zu gelingen, was auch am Donnerstag zu deutlichen Kurszuwächsen führte. WTI legte ebenfalls stark zu, während Gold auf der Verliererliste stand.
- GBPJPY -
Der deutliche Bewegungsschub im Abwärtstrend des GBPJPY ist aktuell im Unterstützungsband um 140,700 JPY/ 141,000 JPY verortet. Kommt es auf Grund der starken Überdehnung zu einem Rückschnapper, steht der damit beginnenden Korrektur als nächster Anlaufpunkt das Tageshoch bei 141,644 JPY zur Verfügung. Nach unten hin ist die FX-Paarung zunächst um 139,435 JPY sowie 137,450 JPY unterstützt.
- USDCNH -
Die hochdynamische Aufwärtsbewegung im USDCNH kam kurz unter dem Widerstand vom Dezemberhoch bei 6,92480 CNH zum Stehen. Die Korrektur hat sich als bullisches Dreieck ausgebildet. Deren planmäßige Auflösung durch die Oberseite hat bei anhaltendem Kaufinteresse den Widerstand durchbrochen. Bleibt das Kaufverhalten unverändert, stehen dem Anstieg die Preislevel zwischen 6,95730 CNH und 6,97911 CNH als Zielmarken zur Verfügung. Einem möglichen Rücksetzer bietet das Tagestief bei 6,82101 CNH den ersten Pivotpunkt.
- FGBX -
Der Bewegungstrend im FGBX ist mit seinem Hoch in das Top des übergeordneten Aufwärtstrends bei 194,967 EUR vorgedrungen und fand keine Käufer mehr. Anhaltender Verkaufsdruck macht Kursrückgänge in die Unterstützungen um 192,302 EUR und 188,564 EUR opportun. Ein Sprung über das bezifferte Trendhoch hingegen rückt das Septemberhoch aus dem Jahr 2016 bei ca. 195,700 EUR in den Fokus.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.