EURUSD – NZDCAD – ASX200 – Die Handelsideen für den 10.01.2019

Die oft als Taktgeber agierenden US-Indices notieren mittlerweile wieder am Ausbruchslevel des Kursrutsches im Dezember und somit an charttechnisch wichtigen Marken. Kommt es hier zum Abprall oder zur Überschreitung? Egal was passiert: Es wird sehr wahrscheinlich ein Signal mit breiter Marktwirkung sein.
- EURUSD -
Der zögerlich und zunächst untergeordnet gebildete Aufwärtstrend im Währungspaar ist mit seinem Hoch im gestrigen Handelsverlauf über den gültigen Regressionspunkt des vorherigen Abwärtstrends bei 1,14996 USD gestiegen. Auf dem weiteren Weg nach oben ist mit der Marke um 1,16212 USD der nächste markante Anlaufpunkt im Chart ersichtlich. Mit Blick nach unten bieten kurzfristig orientierten Händlern das Aus-/ Trendbruchniveau bei 1,14996 USD sowie die Tagestiefs um 1,14365 USD und 1,14217 USD Orientierungspunkte.
- NZDCAD -
Der rot markierte Gegentrend hat in seiner weiten Bewegung das aktuelle Korrekturtief des Aufwärtstrends um 0,89252 CAD touchiert und gestern eine Umkehrkerze im Chart hinterlassen. Eine Bestätigung dieses Signals durch weiter steigende Kurse, könnte den Rebound über die Tageshochs bei 0,90379 CAD und 0,90472 CAD zum Widerstand bei gut 0,90750 CAD führen. Erneut einsetzender Verkaufsdruck ist hingegen als Zeichen für die Wiederaufnahme der Abwärtsdynamik zu sehen und rückt nach Unterschreitung des derzeitigen Bewegungstiefs bei 0,89155 CAD den leichten Staubereich um 0,88619 CAD ins Bild.
- ASX200 -
Die Bewegung des jungen Aufwärtstrends im ASX200 notiert im Widerstand um 5.788 Punkte an einem Scheideweg. Bleiben die Bullen jetzt am Ball und etablieren die Preise über dieser charttechnisch wichtigen Marke, könnten zeitnah weitere Steigerungen in den nächsthöheren Widerstand bei ca. 5.950 Punkten auf der Agenda stehen. Eine zwischenzeitliche Korrektur hingegen, rückt neben dem Tagestief um 5.734 Punkte den Trendentstehungsbereich um 5.700 Punkte aufs Tableau.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.